NEU: Exklusiver KI-Kurs – nur für Teilnehmer

Arbeitslos?
87% unserer Absolventen ergattern direkt Ihren Wunschjob.

Kostenlos lernen – dank Bildungsgutschein

Abschluss mit Zertifikat inkl. Teilzertifikate für abgeschlossene Module

Lebenslanger Zugriff auf immer aktuelle Lerninhalte

Alle Weiterbildungen komplett zertifiziert und gefördert

Kostenlos lernen – dank Bildungsgutschein

Abschluss mit Zertifikat inkl. Teilzertifikate für abgeschlossene Module

Lebenslanger Zugriff auf immer aktuelle Lerninhalte

Alle Weiterbildungen komplett zertifiziert und gefördert

Welcher Gedanke raubt Dir gerade den Schlaf?

Dein Neustart beginnt

Mit über 1.000 erfolgreichen Anträgen pro Jahr kennt unser Team jeden Schritt zum Bildungsgutschein und die Anforderungen der Arbeitsagenturen genau. Gemeinsam entwickeln wir Deine individuelle Weiterbildungsstrategie.

Persönliche Potenzialanalysezeigt Deine Stärken und Möglichkeiten
Weiterbildung nach Maß die Deine Fähigkeiten vervollständigt
Professionelle Antragsunterstützung– mit bewährter Argumentationsstrategie

Wusstest du schon?

Wie bekomme ich meinen Bildungsgutschein?

Den Bildungsgutschein beantragst Du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Diese Förderung ermöglicht Arbeitssuchenden und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen eine kostenlose Weiterbildung.

Du gestaltest aktiv mit:
Statt auf Standard-Kurspakete angewiesen zu sein, entwickeln wir gemeinsam Deine individuelle Qualifizierungsstrategie. Mit Deinem maßgeschneiderten Weiterbildungsplan gehst Du selbstbewusst in den Termin und zeigst, dass Du Deine Zukunft aktiv planst.



Deine Stärken, Deine Ziele, Dein Tempo – wir stellen alles zusammen, was Dich erfolgreich macht.


Warum brauche ich ein Beratungsgespräch?

Deine maßgeschneiderte Weiterbildung entsteht in 2 Prozess:


1. Telefonische Erstberatung: Wir finden heraus, wer aus unserem Expertenteam perfekt zu Deinem Karriereziel passt. Kein Zufall – pure Expertise.



2. Individuelle Karriereberatung: Dein persönlicher Karriere-Experte kennt den Arbeitsmarkt in Deinem Zielbereich genau. Gemeinsam konzipiert ihr den perfekten Lehrplan – anhand Deines Lebenslaufs und Deiner Ziele.

Dein Vorteil: Du gehst nicht mit einem x-beliebigen Vorschlag zur Agentur für Arbeit, sondern mit Deiner persönlichen Bildungsempfehlung. Inklusive Arbeitsmarktanalyse, die zeigt: Du weißt, was Du willst.

Von Menschen geliebt

Bist Du bereit, Deinen Bildungsgutschein zu sichern?

Du weißt jetzt, wie wichtig das richtige Angebot für die Agentur für Arbeit ist. Lass uns jetzt gemeinsam Deine maßgeschneiderte Weiterbildung entwickeln.

In Deiner Weiterbildung

Während andere noch veraltete Lernmethoden nutzen, bereitest du dich mit unserer einzigartigen Lernwelt auf die digitale Zukunft vor.

Lerninhalte aus der Praxis für echte Jobchancen
Direkte und unmittelbare Lernbegleitung, immer an Deiner Seite
Nutze Zertifikate für abgeschlossene Themengebiete für Deine Bewerbung

Online-Lernen richtig gemacht

Direkte Interaktion durch Lehrvorträge, Fragerunden, Diskussionen, Gruppenarbeiten
Sofortige Hilfestellung bei Verständnisproblemen während der Unterrichtszeit
Stetig wachsende Lernwelt und Fach-Mediathek

Lerne, was Dich weiterbringt

Finanzbuchhalter/-in (m/w/d)

Dauer (Vollzeit): 12 Wochen

Start: Jeden Montag

Vermittelt werden praxisnahe Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Steuerrecht und der Anwendung von DATEV.

Online Marketing Manager/-in (m/w/d)

Dauer (Vollzeit): 36 Wochen

Start: Jeden Montag

Vertiefe Deine Fähigkeiten im Online-Marketing und Projektmanagement. Werde Fachkraft im Social Media und Suchmaschinenmarketing, gesteuert durch strategisches Denken.

Projektmanager/-in (m/w/d)

Dauer (Vollzeit): 28 Wochen

Start: Jeden Montag

Entwickle Deine Fähigkeiten im klassischen und agilen Projektmanagement weiter – inklusiver digitaler Tools, die Deinen Workflow aufs nächste Level heben.

IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

Dauer (Vollzeit): 35 Wochen

Start: Jeden Montag

Lerne, wie Du komplexe und agile Digitalprojekte erfolgreich planst, steuerst und zum Ziel führst – mit dem richtigen Mix aus Technik und Führung.

Network und IT-Infrastructure Foundation

Dauer (Vollzeit): 4 Wochen

Start: Jeden Montag

Vertiefe Deine Fähigkeiten in IT-Administration: Systeme verstehen, Netzwerke aufbauen und Datenzuverlässig übertragen.

Dein neuer Job

Stundenlange Jobsuche und endlose Anschreiben waren gestern. Unsere Jobvermittlung und Recruiter-Netzwerk bringen dich direkt zu passenden Arbeitgebern.

Exklusive Jobplattform nur für unsere Absolventen
Professionelle Anschreiben mit wenigen Klicks erstellt
Jobfinder für Deine Region

So kommst Du zu Deinem Wunschjob

Christine Weigand

Weiterbildung:
Agiles Projektmanagement mit Scrum

„Besonders hervorheben möchte ich meine herzliche und kompetente Beraterin, die mich nicht nur fachlich, sondern auch emotional begleitet hat. Sie unterstützte mich bei der Optimierung meines Lebenslaufs, bei der Prüfung von Stellenanzeigen und beim Erstellen von Anschreiben. 

Der entscheidende Moment kam, als meine Beraterin mich auf eine Stelle in Hamburg aufmerksam machte, die genau zu meinem Profil passte. Innerhalb kürzester Zeit war alles geregelt: Arbeitsvertrag, Arbeitsplatz, Einarbeitung. Heute darf ich sagen: Ich habe meinen neuen Arbeitsplatz gefunden.

Danke, OneCareer – für Kompetenz, Herz und echte Vermittlung.“

Bist Du bereit, Deinen Bildungsgutschein zu sichern?

Du weißt jetzt, wie wichtig das richtige Angebot für die Agentur für Arbeit ist. Lass uns jetzt gemeinsam Deine maßgeschneiderte Weiterbildung entwickeln.

Immer auf dem neusten Stand

Du bleibst immer am Puls der Zeit. Mit lebenslangem Zugang zu Deinen Lerninhalten, Notizen und der Mediathek, hast Du auch nach Deiner Weiterbildung einen nachhaltigen Vorteil am Arbeitsmarkt.


Lebenslanger Zugriff auf Deine komplette Lernbibliothek
Kontinuierliche Inhaltserweiterung durch Branchenprofis
Dein Wissensvorsprung im neuen Job

Deine Lernwelt, die Dich begleitet

Lebenslangen Zugang inklusive– Dein Wissensvorsprung im Job
Inklusive aller Inhaltsupdates– neue Erkenntnisse immer für Dich verfügbar
Dein komplettes Lern-Universum: übersichtlich und einfach zugänglich.

Du hast Fragen?

Vielleicht findest Du hier schon direkt eine Antwort. 
Wenn nicht, klären wir gerne alle Fragen direkt im kostenlosen Beratungsgespräch!

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an eurer Weiterbildung teilzunehmen?

Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:

  • Zuerst brauchst Du einen Bildungsgutschein – wie Du den bekommst, erklären wir Dir gerne Schritt für Schritt in einem Beratungsgespräch.
  • Du solltest Deutsch auf B2-Niveau beherrschen, um den Lerninhalten optimal folgen zu können.
  • Wenn Du nicht direkt an einem unserer Standorte lernen möchtest, brauchst Du einen Laptop oder PC mit stabilem Internet.  Wir stellen Dir einen passenden Laptop für die gesamte Zeit der Weiterbildung zur Verfügung, falls Du keinen hast.

Direkte Eignungsfeststellung:

In Deinem persönlichen Beratungsgespräch checken wir gemeinsam, ob Du alle Zugangsvoraussetzungen erfüllst, welcher Kurs am besten zu Dir und Deinen beruflichen Zielen passt und ob Du besser in Teil- oder Vollzeit lernen kannst.
Schließlich soll das Ganze Dir den richtigen Schub für Deinen Job geben!

Kann ich meinen Lehrgang auch wechseln, wenn ich umziehe?

Ein Ortswechsel stellt für Deine Weiterbildung bei uns keinerlei Hindernis dar. Dank unserer digital zugänglichen Kursinhalte, die Dir lebenslang zur Verfügung stehen, kannst Du Deine berufliche Entwicklung überall und jederzeit fortsetzen. Solltest Du nach einem Umzug den Wunsch haben, einen neuen Standort in Deiner Nähe zu nutzen, sind wir gerne für Dich da.

Was sind die Voraussetzungen für eine Förderung?

Um eine geförderte Weiterbildung zu nutzen, benötigst Du eine Bestätigung, wie beispielsweise einen Bildungsgutschein. Diese erhältst Du von Institutionen wie der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Für den Bildungsgutschein gibt es verschiedene Voraussetzungen, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit oder die Bedrohung davon und die Notwendigkeit, berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Um mehr über die erforderlichen Voraussetzungen zu erfahren, laden wir Dich ein, unseren Ratgeber-Bereich auf unserer Website zu besuchen. Und vergiss nicht, wir sind hier, um Dir zu helfen! Nach einem ausführlichen Gespräch erstellen wir ein individuelles Angebot für Deine Weiterbildung und bereiten Dich optimal auf Dein Gespräch mit dem zuständigen Berater vor.

Ich habe einen Bildungsgutschein, wie kann ich mich nun bei euch anmelden?

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bildungsgutschein! Du hast einen spannenden Kurs ins Auge gefasst? Super, vereinbare einfach einen Termin mit unserem Beratungsteam. Sie werden Dich Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess führen.

Ist es möglich, die Weiterbildung zu Hause zu absolvieren?

Natürlich, Du kannst Deinen Lehrgang ganz gemütlich von Deinem Sofa aus durchführen! Unsere Weiterbildungen sind vollständig digitalisiert – alles, was Du benötigst, ist ein PC und Internetzugang.

Wie kann ich Unterstützung erhalten, wenn alles online ist?

Bei unseren AZAV-geförderten Kursen findet der Unterricht zu festen Kernzeiten statt. Während dieser Zeiten stehen unsere Dozentinnen und Dozenten jederzeit und unmittelbar für Dich zur Verfügung. So lernst Du nicht allein vor Dich hin, sondern kannst Dich immer direkt an uns wenden.

Du bekommst während der Unterrichtszeiten, sofortige Rückmeldungen von qualifizierten Fachkräften. Zusätzlich findest Du die Live-Sessions im Nachhinein in einer übersichtlichen Mediathek jederzeit online abrufbar.

Für Selbstzahlende bieten wir flexible Selbstlernangebote an, bei denen Inhalte zeit- und ortsunabhängig abgerufen werden können. In diesem Bereich unterstützen wir Dich über unsere in Lernwelt über eine direkte Chatfunktion und sind über E-Mail oder Telefon immer erreichbar – super für alle, die in ihrem Rhythmus und maximal flexibel lernen möchten.

Kann ich auch weiter machen, wenn ich währenddessen eine Arbeit finde?

Natürlich! Wir freuen uns mit Dir über Deinen erfolgreichen beruflichen Neuanfang. Du kannst Deine Weiterbildung berufsbegleitend fortsetzen, um Dein Zertifikat zu erhalten. Dank unseres lebenslangen Zugriffs kannst Du Dein Wissen jederzeit auffrischen und hilfreiche Informationen auch während Deiner Arbeit erneut aufrufen – und das Beste: Unsere Lerninhalte werden stetig aktualisiert, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bleibst.

Welche technischen Anforderungen gibt es?

Ob PC, Laptop oder Tablet – Du hast die Wahl! Unsere Weiterbildungen sind vollständig online verfügbar.
Dein Endgerät muss lediglich ein aktuelles Betriebssystem und mindestens 4 GB Arbeitsspeicher haben.

Wir stellen Dir gerne einen passenden Laptop für Deine gesamte Weiterbildungszeit zur Verfügung, wenn Du keinen hast.

Welche weiteren Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Weiterbildungen bei OneCareer sind nach AZAV zertifiziert. Wenn Du die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen erfüllst, können verschiedene Kostenträger Deine Weiterbildung finanzieren. Dazu zählen die Agentur für Arbeit (SGB III) oder das Jobcenter (SGB II), Rentenversicherungsträger oder der Europäische Sozialfonds (ESF).

Welche Förderung für Dich infrage kommen kann, besprechen wir in Deinem Beratungsgespräch - sicher Dir jetzt direkt Deinen Termin!

Erhalte ich nach der Weiterbildung ein anerkanntes Zertifikat?

Du erhältst für jede absolvierte Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung. Zusätzlich kannst Du an unseren branchenweit respektierten Prüfungen teilnehmen und Dir so ein Zertifikat sichern. So hast Du den Beleg für Dein neues Wissen direkt in der Hand. Ideal, um Deine Fähigkeiten auch im Lebenslauf sichtbar und glaubwürdig zu machen.

Kurz gesagt:  Starte Deine Weiterbildung

1

Termin vereinbaren

Buche über unser Formular einen passenden Termin.

2

Lebenslauf hochladen

Mit unserem DSGVO konformen Upload.

3

Deine Erstberatung

Anhand Deiner Stärken zeigen wir Dir Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

4

Weiterbildung bauen

Wir bauen Deine Weiterbildung, nach Deinen beruflichen Zielen.

Bist Du bereit, Deinen Bildungsgutschein zu sichern?

Wir hören Dir zu und nehmen uns die Zeit zu verstehen, wo Du Deine Ziele siehst. Dann bauen wir mit Dir genau Deine Weiterbildung.