Lächelnde Frau hält einen Laptop fest

Dein nächster Karriereschritt:

Weiter­bildung zum

IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

Dauer (Vollzeit):

44

 Wochen

100% digital mit persönlichem Lernbegleiter

100%  gefördert mit Bildungsgutschein

Inklusive Zertifikate für abgeschlossene Module

Statistik: Ausgaben für digitales Marketing steigen seit Jahren

300.000 freie Stellen

im Online-Marketing

Suchst Du eine zukunftssichere Karriere? Die Online-Marketing-Branche wächst rasant, da Firmen massiv in digitale Kanäle investieren. Das bedeutet für Dich: hohe Nachfrage nach Deinen Skills, ein attraktives Gehalt und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.

Quelle: www.absatzwirtschaft.de

Bedarf vervierfacht sich bis 2040!

IT-Fachkräftemangel explodiert.

IT-Projektmanager sind gefragter denn je. Bis 2040 fehlen über 660.000 Fachkräfte. Mit einer gezielten Weiterbildung baust Du gefragte Skills auf – für Top-Jobs, gutes Gehalt und eine sichere Zukunft. Starte jetzt!

Quelle: www.de.statista.com

Statistik: Ausgaben für digitales Marketing steigen seit Jahren

Projektmanagement boomt:

 Über 12.000 neue Jobs jährlich.

Egal in welcher Branche: Projektmanager sind gefragt! Nutze die Chance auf jährlich tausende neue Jobs, Top-Gehälter und eine sichere Karriere – starte jetzt Deine Weiterbildung!

Quelle: www.mynewsdesk.com

Inhalte mit Zukunft ‒ für Deinen Platz am Arbeitsmarkt

Vertiefe Deine Fähigkeiten als IT-Projektmanager mit Schwerpunkten in Digitalisierung und Projektmanagement-Methoden.

Agiles Projektmanagement
  • Einführung in das agile Projektmanagement
  • Scrum auf einen Blick
  • Die verschiedenen Scrum-Phasen
  • Agile Führung und Teambuilding
  • Agiles Qualitäts- und Stakeholdermanagement
  • Projektcontrolling und Budgetüberwachung
  • Prüfungsvorbereitung für PSM I
    (Professional Scrum Master)
  • Prüfungsvorbereitung für PSM II
    (Professional Scrum Master)
MODUL 1
Einführung in die Digitalisierung
  • Computer-Grundlagen & das Internet
  • Die Bedeutung und Entwicklung der Digitalisierung
  • Die Rolle von Daten in der digitalen Welt
  • Grundwissen Programmierung
  • Schutz im digitalen Raum
  • Digitale Kompetenzen am Arbeitsplatz
  • Wie Automatisierungen funktionieren
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI)
MODUL 2
Einführung in die Webentwicklung
  • Einführung und Begriffserklärung "Webentwicklung"
  • Strukturaufbau mit HTML
  • Gestalten mit CSS
  • Fortgeschrittenes Arbeiten mit CSS
  • Interaktivität schaffen mit JavaScript
  • Fortgeschrittene Funktionen von JavaScript
  • Grundlagen der Backend-Entwicklung
  • Bewährte Praktiken der Webentwicklung
MODUL 3
Nutzung von Microsoft Office Programmen
  • Grundlagen Word
  • Fortgeschrittene Anwendung von Word
  • Nutzung von Outlook
  • Grundlagen Excel
  • Fortgeschrittene Anwendung von Excel
  • Grundlagen PowerPoint
  • Fortgeschrittene Anwendung von PowerPoint
  • Zusammenfassung und kostenfreie Alternativen (Google, OpenOffice)
MODUL 4
Klassisches Projektmanagement
  • Einführung in das klassische Projektmanagement
  • Initiierung von Projekten
  • Definition und Planung von Projekten
  • Beschaffung und Vertragsmanagement in Projekten
  • Umsetzung von Projekten
  • Überwachung und Steuerung von Projekten
  • Das Abschließen von Projekten
  • Projektreife und Nachhaltigkeit
MODUL 5
MODUL 6
MODUL 7
MODUL 8
MODUL 9
MODUL 10
MODUL 11
MODUL 12
This is some text inside of a div block.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

MODUL 13
This is some text inside of a div block.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

MODUL 14
This is some text inside of a div block.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

MODUL 15
This is some text inside of a div block.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

MODUL 16

Nicht das, was du suchst?
Baue jetzt Deinen Wunschkurs!

Mach es zu Deinem Kurs.  Ein Lehrplan so individuell wie Du.

Individuelle Weiterbildung für Deinen Wunschjob
Berücksichtigung Deiner bisherigen Erfahrung
Praxisorientierte Inhalte, die genau zu Deinen Zielen passen.

Wir klären in einem 15-minütigen Gespräch alle wichtigen Details.
Im Anschluss kreieren wir Deinen Kurs – individuell angepasst, statt vorgefertigt.

Endlich mal kein Verkaufsgespräch:

Hier geht's um Dich.
Warum du einen Termin buchen solltest.

In Deinem Beratungstermin hören wir Dir zu.  Wir nehmen uns die Zeit zu verstehen, wo Du Deine Ziele siehst. Dann bauen wir mit Dir genau Deine Weiterbildung.

Ein Lehrplan gebaut nach Deinen Lebens­lauf

Hilfe bei Deinen Terminen mit dem Arbeits­amt.

Endlich jemand, der sich wirklich Zeit für Dich nimmt.

Lädt...

Deine kostenlose Beratung

Beantworte ein paar Fragen und erhalte Deine kostenlose Erstberatung – 
es dauert nur 1 Minute und bereitet Dich auf Dein persönliches Angebot vor.

Wie ist Deine aktuelle Situation?

Warum denkst Du über eine Weiterbildung nach?

Zurück

Kennst Du das Qualifizierungs­chancengesetz?

Zurück

Hast Du mit Deinem Unternehmen schon über die Förderung Deiner Weiterbildung gesprochen?

Zurück

Wie viele Beschäftigte* hat Dein Unternehmen?

*ohne Führungskraft

Ob Start-up, Mittelständler oder großes Unternehmen – die Höhe der Fördermittel für Weiterbildung hängt auch von der Unternehmensgröße ab.
Zurück

Hast Du bereits eine Kundennummer bei der Agentur für Arbeit (AfA)?

Wenn Du bereits bei der Agentur für Arbeit gemeldet bist und eine Kundennummer hast, können wir Deine Anfrage noch zügiger bearbeiten.
Zurück

Wie lautet Deine AfA-Kundennummer?

Du findest die zehnstellige Kundennummer auf offiziellen Schreiben oder online im eService der Agentur für Arbeit.
* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Wie heißt Dein Unternehmen?

* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Wie viele Beschäftigte hat Dein Unternehmen?

Ob Start-up, Mittelständler oder großes Unternehmen – die Höhe der Fördermittel für Weiterbildung hängt auch von der Unternehmensgröße ab.
Zurück

Wie viele Teammitglieder möchtest Du kostenlos weiterbilden?

* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

In welchem Fachgebiet möchtest Du Dich weiterentwickeln?

Zurück

Nicht das Richtige dabei?

Kein Problem. Wir bauen gemeinsam Deinen Wunschkurs. Sag uns einfach, in welchem Fachgebiet Du Dich weiterbilden möchtest.
* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

In welchem Fachgebiet möchtest Du Dein Team weiterbilden?

Zurück

Nicht das Richtige gefunden?

Kein Problem. Wir bauen gemeinsamie optimale Weiterbildung füream.
* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Wie dürfen wir Dich ansprechen?

* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Wie gut sprichst du Deutsch?

Zurück

Bitte beschreibe kurz Deine persönliche Situation, @[Vorname].

Damit wir Dir genau die Infos geben können, die zu Deiner Situation passen, beschreib uns hier bitte kurz, wo Du gerade stehst:
* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Wie bleiben wir in Verbindung, @[Vorname]?

* Pflichtfeld
Zurück
Weiter

Noch 2 Klicks und dann kannst Du
direkt einen Gesprächstermin buchen, @[Vorname].

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast! Wir freuen uns, Dich bald persönlich kennenzulernen!

Nach dem Klick auf „Jetzt abschicken“ kannst Du Dir ein Gespräch mit unserem Karriereteam sichern – unkompliziert und direkt.
* Pflichtfeld
Zurück

Nur 2 Klicks und Deine Nachricht
landet direkt bei uns, @[Vorname].

Wir schauen uns Deine Infos an und melden uns zeitnah bei Dir – versprochen.
* Pflichtfeld
Zurück
Danke Dir. Im nächsten Schritt kannst Du Dir Deinen Wunschtermin aussuchen.
Oops! Etwas ist bei der Übertragung schiefgegangen: Bitte versuche es noch einmal.

Lernen um 21 Uhr abends? Na, wenn 
Du magst!

Deine Lerninhalte sind zu 100 % online verfügbar und sogar extra dafür gemacht. Lerne in Deinem Rythmus!

Jetzt Beratung sichern
Expertensprechstunde – Praxiswissen direkt aus der Branche
Live-Support und Lernbegleitung auf Deinem gesamten Weg
Direkter Zugang zum Jobmarkt - durch exklusive Jobvermittlung
Erstelle automatisch passgenaue Anschreiben zu jeder Stellenanzeige.
Deine Lehrgänge lebenslang verfügbar - inklusive aller Updates.
Lerne maximal flexibel zwischen 07:00 und 22:00.

Eine Lernwelt - extra für Dich gebaut

... und mit Feedback Deiner Lerncommunity ständig verbessert.

Dein komplettes Lern-Universum: übersichtlich und einfach zugänglich.

Praxisnahe Vorträge von Experten aus Deinem Fach - jederzeit abrufbar und vollgepackt mit Know-how.

Teste Deinen  Lernerfolg ganz easy und finde direkt heraus, was schon sitzt und wo noch Luft nach oben ist.

Gestalte mit, was als Nächstes kommt und welche Funktionen Dein Lernen bereichern.

Nie wieder planlos im Jobdschungel: Suche direkt passenden Jobs und lass Dein Anschreiben texten.

Schluss mit Zettelchaos und offenen Tabs: Notier Dir 
alles direkt in Deiner Lernwelt.

Lächelnde Business-Frau, die sich über ihren Job freut.

Du machst nicht nur eine Weiterbildung:

Unsere exklusive Jobvermittlung

Wir gehen mit Dir Seite an Seite: Du bekommst nicht nur die nächste Weiterbildungsmaßnahme - wir bringen Dich über unsere exklusive Jobplattform gezielt mit Unternehmen in Kontakt, die Deine neuen Fähigkeiten dringend suchen.

Exklusiv­ität

Nur Teilnehm­ende unserer Weiter­bildungen erhalten Zugriff auf unseren Vermittlungs­pool.

Bewerb­ungs­support

Be­gleitung durch den gesamten Bewerbungs­prozess: von Lebenslauf bis zum Interview

Job­chancen

Kleiner, gezielter Talent-Pool mit hoher Vermittlungs­quote

One­Career

Exklusiv für Teilnehmende unserer Weiterbildungen

Begleitung durch den gesamten Bewerbungsprozess: von Lebenslauf bis 
zum Interview

Kleiner, gezielter Talent-Pool mit hoher Vermittlungsquote

Andere

Öffentliche Plattform: hohe Mitbewerberzahl, geringe Sichtbarkeit.

Keine individuelle Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen

Geringere Jobchancen durch hohe Konkurrenz im Bewerberpool

Diese Weiter­bildungen könnten Dich auch interessieren

Schritt für Schritt zu Deiner Weiter­bildung:

1

Termin vereinbaren

Buche über unser Formular einen passenden Termin.

2

Lebenslauf hochladen

Mit unserem DSGVO konformen Upload.

3

Deine Erstberatung

Anhand Deiner Stärken zeigen wir Dir Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

4

Weiterbildung bauen

Wir bauen Deine Weiterbildung, nach Deinen beruflichen Zielen.

Du hast Fragen?

Vielleicht findest Du hier schon direkt eine Antwort. 
Wenn nicht, klären wir gerne alle Fragen direkt im kostenlosen Beratungsgespräch!

Erhalte ich nach der Weiterbildung ein anerkanntes Zertifikat?

Du erhältst für jede absolvierte Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung. Zusätzlich kannst Du an unseren branchenweit respektierten Prüfungen teilnehmen und Dir so ein Zertifikat sichern. So hast Du den Beleg für Dein neues Wissen direkt in der Hand. Ideal, um Deine Fähigkeiten auch im Lebenslauf sichtbar und glaubwürdig zu machen.

Welche weiteren Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Weiterbildungen bei OneCareer sind nach AZAV zertifiziert. Wenn Du die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen erfüllst, können verschiedene Kostenträger Deine Weiterbildung finanzieren. Dazu zählen die Agentur für Arbeit (SGB III) oder das Jobcenter (SGB II), Rentenversicherungsträger oder der Europäische Sozialfonds (ESF).

Welche Förderung für Dich infrage kommen kann, besprechen wir in Deinem Beratungsgespräch - sicher Dir jetzt direkt Deinen Termin!

Ich habe einen Bildungsgutschein, wie kann ich mich nun bei euch anmelden?

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bildungsgutschein! Du hast einen spannenden Kurs ins Auge gefasst? Super, vereinbare einfach einen Termin mit unserem Beratungsteam. Sie werden Dich Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess führen.

Welche technischen Anforderungen gibt es?

Ob PC, Laptop oder Tablet – Du hast die Wahl! Unsere Weiterbildungen sind vollständig online verfügbar.
Dein Endgerät muss lediglich ein aktuelles Betriebssystem und mindestens 4 GB Arbeitsspeicher haben.

Wir stellen Dir gerne einen passenden Laptop für Deine gesamte Weiterbildungszeit zur Verfügung, wenn Du keinen hast.

Was mache ich, wenn ich keinen Internetzugang habe?

Keine Sorge, wir haben auch dafür eine Lösung! An unseren Standorten in ganz Deutschland kannst Du unsere technischen Einrichtungen für Deine Weiterbildung nutzen. Dort steht Dir nicht nur die nötige Hardware, sondern auch ein stabiler Internetzugang zur Verfügung. Sollte das für Dich nicht passend sein, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an eurer Weiterbildung teilzunehmen?

Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:

  • Zuerst brauchst Du einen Bildungsgutschein – wie Du den bekommst, erklären wir Dir gerne Schritt für Schritt in einem Beratungsgespräch.
  • Du solltest Deutsch auf B2-Niveau beherrschen, um den Lerninhalten optimal folgen zu können.
  • Wenn Du nicht direkt an einem unserer Standorte lernen möchtest, brauchst Du einen Laptop oder PC mit stabilem Internet.  Wir stellen Dir einen passenden Laptop für die gesamte Zeit der Weiterbildung zur Verfügung, falls Du keinen hast.

Direkte Eignungsfeststellung:

In Deinem persönlichen Beratungsgespräch checken wir gemeinsam, ob Du alle Zugangsvoraussetzungen erfüllst, welcher Kurs am besten zu Dir und Deinen beruflichen Zielen passt und ob Du besser in Teil- oder Vollzeit lernen kannst.
Schließlich soll das Ganze Dir den richtigen Schub für Deinen Job geben!

Ist es möglich, die Weiterbildung zu Hause zu absolvieren?

Natürlich, Du kannst Deinen Lehrgang ganz gemütlich von Deinem Sofa aus durchführen! Unsere Weiterbildungen sind vollständig digitalisiert – alles, was Du benötigst, ist ein PC und Internetzugang. Falls es notwendig sein sollte, hast Du auch die Option, an unseren Standorten teilzunehmen.

Was sind die Voraussetzungen für eine Förderung?

Um eine geförderte Weiterbildung zu nutzen, benötigst Du eine Bestätigung, wie beispielsweise einen Bildungsgutschein. Diese erhältst Du von Institutionen wie der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Für den Bildungsgutschein gibt es verschiedene Voraussetzungen, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit oder die Bedrohung davon und die Notwendigkeit, berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Um mehr über die erforderlichen Voraussetzungen zu erfahren, laden wir Dich ein, unseren Ratgeber-Bereich auf unserer Website zu besuchen. Und vergiss nicht, wir sind hier, um Dir zu helfen! Nach einem ausführlichen Gespräch erstellen wir ein individuelles Angebot für Deine Weiterbildung und bereiten Dich optimal auf Dein Gespräch mit dem zuständigen Berater vor.

Wie läuft das mit den Unterrichtszeiten bei den Online-Weiterbildungen?

Du lernst, wann es dir passt ‒ ganz flexibel zwischen 07:00 und 22:00 Uhr.

Frühaufsteher? Nachteule? Völlig egal. Hauptsache, Du bringst deine Einheiten unter.

Ob Du das Ganze in Vollzeit (10 UE/Tag) oder Teilzeit (5 UE/Tag) machst, entscheidest Du.

Unsere Lernbegleiter stehen Dir während der gesamten Zeit persönlich zur Seite.

Wie kann ich Unterstützung erhalten, wenn alles online ist?

Bei uns bist Du nie allein, auch wenn die Lehrgänge online sind! Wir sind immer für Dich da, wenn Du uns brauchst. Du kannst uns einfach per WhatsApp, E-Mail oder über unsere Lernplattform erreichen. Unsere Dozenten und unser engagiertes Team freuen sich darauf, Dir bei Deiner Lernreise zur Seite zu stehen.

Kann ich auch weiter machen, wenn ich währenddessen eine Arbeit finde?

Natürlich! Wir freuen uns mit Dir über Deinen erfolgreichen beruflichen Neuanfang. Du kannst Deine Weiterbildung berufsbegleitend fortsetzen, um Dein Zertifikat zu erhalten. Dank unseres lebenslangen Zugriffs kannst Du Dein Wissen jederzeit auffrischen und hilfreiche Informationen auch während Deiner Arbeit erneut aufrufen – und das Beste: Unsere Lerninhalte werden stetig aktualisiert, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bleibst.

Wie teuer ist die Weiterbildung
IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

Die Weiterbildung ist für Dich komplett kostenfrei!

Ja, Du hast richtig gelesen. Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fallen für Dich keine Kursgebühren an. Das Arbeitsamt übernimmt die Kosten für Dich! Klingt gut, oder? Wie Du an diesen Gutschein kommst, erklären wir Dir gerne im Detail in unserem Erstgespräch.

Falls Du keine Förderungen in Anspruch nehmen möchtest oder kannst, fallen Kursgebühren in Höhe von
30.644,88 €
 inklusive MwSt. an.
 (netto) an.

Du fühlst Dich überfordert? Kein Problem! In einem persönlichen Gespräch zeigen wir Dir, wie einfach es sein kann, Deine Weiterbildung mit Fördermitteln zu finanzieren.

Keine 0815-Antworten, versprochen!

Weiterbildung für Dich gebaut

Kostenübernahme vollständig geklärt

Angebot innerhalb von einem Tag

Inkl. Vorbereitung auf Deinen Termin beim Arbeitsamt

Kostenfrei & entspannt:

Mit 100 % Förderung zum Traumjob

Du erfüllst die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein? Jackpot! Der Lehrgang  

IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

ist AZAV-zertifiziert und damit zu 100 % förderfähig.

Das heißt: Das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit übernehmen alle Kosten für Deine Weiterbildung. Und das Beste? Wir unterstützen dich bei allen Anträgen und Formalitäten, während Du Dich entspannt aufs Lernen konzentrieren kannst.

ZFU- und AZAV-zertifiziert

Deine Weiterbildung mit doppeltem Qualitäts-Siegel

Dieser Lehrgang

IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

 ist ein staatlich geprüfter Fernlehrgang, der von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) gutachterlich geprüft und zugelassen wurde.

Du erhältst damit Zugriff auf zertifizierten Premium-Content, um Dein Karriereprofil gezielt zu erweitern.

Flexibel lernen mit ZFU-zertifizierten Modulen

Individuelle Module für Deinen nächsten Karriereschritt

Dieser Lehrgang

IT-Projektmanager/-in (m/w/d)

 ist als Teil des umfassenden Quelllehrgangs

von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) geprüft und zugelassen worden.

Du erhältst Zugriff auf zertifizierten Premium-Content, um Dein Karriereprofil gezielt zu erweitern. Nutze die Möglichkeit, genau die Skills zu lernen, die Du jetzt brauchst.